- Fahrwind
- mпопутный ветер
Deutsch-russische wörterbuch automobil. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch automobil. 2013.
Fahrwind, der — Der Fahrwind, des es, plur. die e, in der Schifffahrt, guter Wind, der zu der Fahrt des Schiffes bequem ist … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fahrwind — Fahr|wind 〈m. 1; unz.〉 1. beim Fahren verursachter Gegenwind; oV Fahrtwind 2. (günstiger) Segelwind * * * Fahr|wind, der: 1. beim Segeln u. Segelflug als Antrieb dienender Wind. 2. Fahrtwind. * * * Fahr|wind, der: 1. beim Segeln u. Segelflug als… … Universal-Lexikon
Fahrwind — Fahr|wind (guter Segelwind) … Die deutsche Rechtschreibung
Geist — (griechisch πνεῦμα pneuma,[1] griechisch νοῦς nous[2] und auch griechisch ψυχή psyche,[3] lat. spiritus,[4] mens[5] … Deutsch Wikipedia
Geistig — Geist (griechisch πνεῦμα pneuma,[1] griechisch νoῦς nous[2] und auch griechisch … Deutsch Wikipedia
Geistseele — Geist (griechisch πνεῦμα pneuma,[1] griechisch νoῦς nous[2] und auch griechisch … Deutsch Wikipedia
Mental — Geist (griechisch πνεῦμα pneuma,[1] griechisch νoῦς nous[2] und auch griechisch … Deutsch Wikipedia
Schifffahrt — Schifffahrt, das Reisen od. der Transport von Waaren zu Schiffe. Die S. ist entweder Binnenschifffahrt, auf Landseen, Kanälen u. Flüssen, od. Seeschifffahrt auf dem Meere, od. Küstenschifffahrt, welche das offene Meer vermeidet u. nur längs u. in … Pierer's Universal-Lexikon
Urĭos — (gr.), der guten Fahrwind Sendende, Beiname des Zeus in Syrakus … Pierer's Universal-Lexikon
Kühlte — (Brise), Seeausdruck für den fühlbaren Fahrwind; die verschiedenen Grade desselben sind: flaue, schlaffe, kleine K., wo der Wind 1–3 Fuß in der Secunde zurücklegt; Labbere K., 4–5 Fuß; Leichte Brise, 6–7 Fuß; Mäßige Brise, 8–9 Fuß; Frische Brise … Pierer's Universal-Lexikon
Fahrtwind — Fahrt|wind 〈m. 1; unz.〉 = Fahrwind * * * Fahrt|wind, der: beim Fahren entstehender Gegenwind. * * * Fahrt|wind, der: beim Fahren entstehender Gegenwind: der F. hatte die Haut immer wieder trockengeblasen (Bieler, Mädchenkrieg 461) … Universal-Lexikon